Kategorie Analyse

Wer hat Schuld?

Beim SSV Jahn läuft es derzeit alles andere als rund. Der Jahn startete mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison. Allerdings ist man in Regensburg spätestens nach dem Rückrundenauftakt wieder auf dem harten Boden der Realität angekommen. Nach zwei Spielen und zwei Niederlagen steckt man im Abstiegskampf fest und muss sich langsam über die Schuldigen dieser sportlichen Misere Gedanken machen.

Die härteste Rückrunde seit Jahren

In wenigen Tagen startet die zweite Fußball-Bundesliga wieder aus der Winterpause. Ein Blick auf die Jahn-Konkurrenten zeigt: Viele haben personell bei ihren Schwachstellen nachgebessert. Der Jahn hingegen vertraut weitgehend auf sein Personal. Auch deshalb wäre ein Klassenerhalt mehr denn je ein kleines Wunder. Eine kommentierende Analyse. 

Torwart-Diskussion: Ein Wechsel im Tor – sinnvoll oder unnötig?

„Ein Torhüter muss Ruhe ausstrahlen. Er muss aber aufpassen, dass er dabei nicht einschläft ...“, sagte einst Sepp Maier über den Torhüter-Job. Maier hat recht, wenn der Torwart keine Ruhe ausstrahlt, dann bricht Chaos aus. Dieses Phänomen konnte man auch beim SSV Jahn in der Hinrunde erkennen: Erst passiert wenig, aber dann kommt aus dem Nichts ein Angriff des Gegners und sofort strahlt die Defensive sowie der Torwart Unruhe und Nervosität aus und als Folge passieren Fehler. Aufgrund gewisser Patzer steht Dejan Stojanovic in der Kritik, aber würde ein Torwart-Wechsel überhaupt etwas bringen?

Eure Glaskugel statt Fußball

Es ist Zeit, dass die Community einen Blick in die Glaskugel wirft! Im letzten Beitrag gingen wir auf die Vielzahl an Spielern ein, die uns zum Saisonende verlassen könnten. Stand jetzt hat Roger Stilz ein schweres Erbe für Tobias Werner…

Glaskugel statt Fußball

Die Rückrunde steht kurz bevor. Dieser Zeitpunkt ist ideal um den Blick auf die auslaufenden Spielerverträge der Saison zu richten. Der-Jahn-Blog blickt voraus.