Kategorie Allgemein

Die härteste Rückrunde seit Jahren

In wenigen Tagen startet die zweite Fußball-Bundesliga wieder aus der Winterpause. Ein Blick auf die Jahn-Konkurrenten zeigt: Viele haben personell bei ihren Schwachstellen nachgebessert. Der Jahn hingegen vertraut weitgehend auf sein Personal. Auch deshalb wäre ein Klassenerhalt mehr denn je ein kleines Wunder. Eine kommentierende Analyse. 

Torwart-Diskussion: Ein Wechsel im Tor – sinnvoll oder unnötig?

„Ein Torhüter muss Ruhe ausstrahlen. Er muss aber aufpassen, dass er dabei nicht einschläft ...“, sagte einst Sepp Maier über den Torhüter-Job. Maier hat recht, wenn der Torwart keine Ruhe ausstrahlt, dann bricht Chaos aus. Dieses Phänomen konnte man auch beim SSV Jahn in der Hinrunde erkennen: Erst passiert wenig, aber dann kommt aus dem Nichts ein Angriff des Gegners und sofort strahlt die Defensive sowie der Torwart Unruhe und Nervosität aus und als Folge passieren Fehler. Aufgrund gewisser Patzer steht Dejan Stojanovic in der Kritik, aber würde ein Torwart-Wechsel überhaupt etwas bringen?

Eure Glaskugel statt Fußball – die Ergebnisse

An allererster Stelle möchten wir uns bei euch bedanken. Danke für eure Unterstützung im Jahr 2022 und für die rege Teilnahme an unserer Umfrag, dazu bedanken wir uns bei jedem einzelnen, der abgestimmt hat. Nun ist es an der Zeit…

Was wurde eigentlich aus… Petr Stoilov?

Petr Stoilov kann man getrost als Vereinslegende des SSV Jahn Regensburg bezeichnen. Von 2006 bis 2011 lief der Tscheche für den Jahn auf. Bis heute listet ihn die Vereinsstatistik (die freilich nur den Zeitraum ab 2000 erfasst) mit 44 Treffern als zweitbesten Torschützen in der Jahn-Geschichte. Doch was wurde eigentlich aus dem Vollblutstürmer?