Der Pokal hat seine eigenen Gesetze

Dienstagabend geht es im heimischen Jahnstadion im Pokal gegen den VFB Stuttgart. Die Schwaben sind der klare Favorit, die Hoffnungen sehr gering. Ein kleiner Ausblick. (Foto: Köglmeier)
Alles rund um den SSV Jahn
Alles rund um den SSV Jahn
Dienstagabend geht es im heimischen Jahnstadion im Pokal gegen den VFB Stuttgart. Die Schwaben sind der klare Favorit, die Hoffnungen sehr gering. Ein kleiner Ausblick. (Foto: Köglmeier)
Vor dem Aufeinandertreffen im DFB-Pokal zwischen dem VfL Bochum und dem SSV Jahn tauschten sich Der-Jahn-Blog und einsachtvieracht aus. Den ersten Teil und eine kleine Analyse lest ihr hier.
Die Oskars, Filmfestspiele in Cannes oder der Golden Shoe. Awards und Preise gehören dazu, um Leistungen oder besondere Situationen hervorzuheben. Wir vom Blog möchten dies auch für diese Saison tun und euch daran teilhaben lassen.
Der Auftritt vom Jahn beim letzten Spieltag gegen Saarbrücken in einem Wort: Blutleer. Und das ist noch nett ausgedrückt. Der SSV stolpert über die eigenen Erfolge und geht ohne Selbstbewusstsein in die Relegation.
Der Jahn und Viktoria Köln trennen sich nach einem offenen Spiel mit 1:1. Am Ende klaffen die Reaktionen auf das Unentschieden auseinander - der Fokus muss aber weiter gewahrt werden. Eine Analyse. (Foto: Gatzka)
Der Jahn und Dynamo trennen sich 1:1. Trotz der eher enttäuschenden Gesamtlage kann man sagen: Die bedingungslose Symbiose zwischen Mannschaft und den Fans trug zum Punktgewinn bei und kann den Aufstieg bringen. (Foto: Kögelmeier)
Nach einer eher mittelmäßigen ersten Halbzeit verfiel der Jahn nach der Halbzeitpause in altbekannte Muster. Probleme im Ballbesitzspiel und schlampiges Stellungsspiel führen zum Gegentor, der Jahn erringt aber durch einen Kopfball durch Huth einen Punkt. (Foto: Gatzka)
Martin Speckner kommt aus der Nähe von Regensburg und pfiff sich bis in die 3. Liga. Hier erzählt er vom Alltag als Schiedsrichter, altbekannten Problemen und dem Umgang mit Anfeindungen.