Die Fans marschieren – der Jahn stürzt

Pleiten, Pech und Pannen - Das erste Heimspiel der Saison war praktisch nach elf Minuten verloren. Danach: Ratlosigkeit. Der Jahnblog auf Spurensuche (Mitarbeit: Leander, Foto: Gatzka)
Alles rund um den SSV Jahn
Alles rund um den SSV Jahn

Pleiten, Pech und Pannen - Das erste Heimspiel der Saison war praktisch nach elf Minuten verloren. Danach: Ratlosigkeit. Der Jahnblog auf Spurensuche (Mitarbeit: Leander, Foto: Gatzka)

Das erste Heimspiel der Saison steht an. Wir treffen auf die neue Heimat zweier ehemaliger Spieler. Wir schauen vor dem Spiel auf die Mannschaften (Foto: Köglmeier)

Der Saisonauftakt gegen Ingolstadt ist vorbei. Vor einer rekordverdächtigen Kulisse lässt uns die Jahnelf ganz schön lange auf ein Erfolgserlebnis warten. Ein kurzer Rückblick.

Habemus Trainer – Michael Wimmer übernimmt beim SSV Jahn. Der-Jahn-Blog durfte mit dem neuen Trainer sprechen. (Foto: Ian MacNicol/Getty Images, via OneFootball)

Es war nicht alles schlecht: Wir schauen auf die wenigen Hoffnungsschimmer der abgelaufenen Saison. (Foto: Köglmeier)

In diesem Teil des Saisonabschlusses geht Schmo kurz auf die Beziehung zwischen Fans und Verein ein. (Foto: Köglmeier)

Die Saison 2024/25 ist vorbei. Wir als Blog begrüßen euch zu unserem Saisonabschluss. Wir schauen auf die Zukunft des Kaders (Foto: Köglmeier)

Das letzte Heimspiel der Zweitligasaison 2024/25 ist vorbei. Und der Jahn spielt noch mal auf - oder so ähnlich. Ein kurzer Blick aufs Spiel, die Stimmen danach und den "alten" neuen Trainer. Außerdem schauen wir Richtung Sonntag.

Köln, Flutlicht, Fackeln – an einem schöneren Ort kann man fast nicht absteigen. Der Punkt in Köln hat immerhin noch einmal gezeigt, was möglich gewesen wäre. (Foto: Köglmeier)

Oliver Hein spricht über die anhaltende sportliche Krise, strukturelle Herausforderungen und
seine persönliche Verantwortung – und macht deutlich, warum es jetzt entscheidend ist, die
Identität des SSV Jahn zu bewahren und aus ihr neue Stärke zu schöpfen. (Foto: Köglmeier)

Der Abstiegskracher zwischen der Eintracht aus Braunschweig und unserem Jahn begann furios auf beiden Seiten und endete mit viel Krampf und Kampf zwischen zwei Teams, denen es an Mitteln fehlte, sich offensiv entfalten zu können. Manch einer sehnt sich schon nach der endgültigen Erlösung von diesem Ganzen und wünscht sich Endgültigkeit – dazu sollte es jedoch nicht kommen. Der Nachbericht zum allmählichen Abgesang. (Foto: Köglmeier)

30. Spieltag Saison 2024/25. Nun endlich wirklich der Final Countdown. Verlieren verboten. Wir blicken voraus (Foto: Ponader)

Der SSV Jahn Regensburg gewinnt überraschend mit 2:0. Wir haben für euch die Momente des Spiels, einen Eindruck von der Stimmung und einen Versuch die Situation zu beschreiben. (Foto: Ponader)

29. Spieltag der Saison 2024/25 - die Luft wird nun auch rechnerisch immer dünner. Doch die Zahlen sind vor dem Spiel gegen Schalke nicht die größten Sorgen (Foto: Köglmeier)

Ein Auswärtstag, der mit leiser Hoffnung begann – und in einer sportlichen Bankrotterklärung endete. Ein Protokoll der Schmach von Elversberg. (Foto: Köglmeier)

28. Spieltag der 2. Bundesliga. Unser Jahn ist immer mehr unter Zugzwang. Jetzt geegen Elversberg noch mehr als sonst. (Foto: Köglmeier)

Nach dem 0:1 wirkte alles wie zuletzt – fahrig, offen, verloren. Doch der Jahn dreht das Spiel, schlägt Nürnberg 2:1 und ist zurück. Noch nicht gerettet, aber wieder am Leben. (Foto: Köglmeier)

Sonntag, der 30.03.2025. Der SSV Jahn empfängt den 1. FC Nürnberg im heimischen Jahnstadion. Der Fiebertraum, den diese Saison darstellt, begann spätestens im Hinspiel gegen den Club. (Foto: Köglmeier)

Der SSV-Express rast ungebremst Richtung Abstieg – nach der nächsten 0:1-Niederlage in Düsseldorf. Phasenweise ordentlich, über weite Strecken jedoch enttäuschend, blieb das Team erneut ohne Punkte. Wieder bleiben nur Fragezeichen – und die Notbremse scheint außer Reichweite. (Foto: Köglmeier)

26. Spieltag in der 2. Bundesliga. Es geht mit rasanten Schritten dem Ende entgegen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nun sind wir in Düsseldorf zu Gast und blicken auf die Torhüterfrage und schneiden die Thematik um die Derbychoreo der Kölner gegen ebenjene Fortuna an. (Foto: Gatzka)